5. WIKICOIN = ein reines Cryptocoin-Wikifolio startet in Kürze
Ein weiteres Wikifolio (mit dem Namen) WIKICOIN
startet in Kürze, ist aber noch nicht investierbar. Es soll sich nur auf Kryptowährungen konzentrieren, vor allem auf den Bitcoin, der zum "Gold des Internets" werden könnte.
Denn beim Bitcoin liegt der einmalige Sonderfall vor, dass nur 21 Millionen Bitcoins „erzeugt“ werden können, was mathematische Gründe hat. Davon sind bereits durch „Mining“ etwa 85% produziert und die restliche Erzeugung kann nur mit immer schwierigeren und aufwendigeren Berechnungen erfolgen. Außerdem sind bereits durch Kriminalität im Internet und vergessene Passwörter etwa 10 – 20 % der Bitcoins für immer verloren. Wenn die gleiche Seltenheit beim Gold vorliegen würde, dann wäre der Goldpreis sicherlich noch erheblich höher.
Wikifolios haben viele Vorteile :
1. Es entstehen keine Kosten für Handel und Listing .
2. Sie können bei jeder Bank als normales Zertifikat gekauft und verkauft werden.
3. Darüber hinaus sind sie (im Gegensatz zu den normalen Zertifikaten) vollständig besichert.
4. Die aktuellen Depotstände können jederzeit online eingesehen werden.
5. Die Gebühren entstehen fast nur als Anteil am erzielten Gewinn.
Ein so günstiges Chance/Risiko-Verhältnis ist (vor allem bei den Kryptographischen Währungen) nur schwer zu finden.
Die oben genannten 2 Wikifolios haben jedoch den Nachteil, dass sie nicht
anonym und kryptisch sind, also keine Krypto-Währungen sein können. Aber der Kauf von Krypto-Währungen ist auch nicht mehr
anonym: Die größte deutsche Bitcoin-Plattform gibt ihre Kundendaten an die Polizei weiter !!! Zitat: "Bitcoin.de lieferte Namen, Wohnort, E-Mail-Adresse, Telefon-nummer,
Bestellsummen, Kontodaten, Login-Historie und IP-Adressen an die Polizei. Bitcoin ist laut Forschern weniger anonym als eine herkömmliche
Banküberweisung". (Quelle:
https://motherboard.vice.com/de/article/bjxwb4/exklusiv-die-grosste-deutsche-bitcoin-plattform-gibt-kundendaten-an-die-polizei-weiter.)